top of page

Karamellisierte Tomatentarte

  • veganbuddha
  • 6. Sept. 2015
  • 1 Min. Lesezeit

Gibt es überhaupt jemanden der keine Tomaten mag? Wir glauben nicht! Sie sind so vielseitig einsetzbar, wie kaum ein anderes Gemüse. Ob als Suppe oder Soße, im Salat oder einfach so, klein und rund oder groß und fleischig...Da sollte doch für jedermann etwas dabei sein.

Uns jedenfalls schmecken die Tomaten in jeglicher Variation und genau aus dem Grund gibt es bei uns heute eine karamellisierte Tomatentarte. Die aromatischen Tomaten, mit der frische des Kräuterjoghurts - natürlich vegan ;) - und der süße des Rohrohrzuckers ist eine super Kombination und ein tolles Geschmackserlebnis.

Wem das Ganze zu tomatig ist, kann natürlich jedes anderen Gemüse dazu tun. Vor allem mit mediterranem Gemüse, wie z.B. Aubergine, schmeckt diese Tarte bestimmt auch sehr lecker.

Für eine Portion brauchst Du:

200g Tomaten

100g Blätterteig

25g Natursojajoghurt

Kräutersalz

1 EL Olivenöl

1 Knoblauchzehe

5 frische Basilikumblätter

Salz, Pfeffer

8g Pinienkerne

5g Rohrohrzucker

  1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.

  2. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

  3. Den Sojajoghurt mit dem Kräutersalz mischen.

  4. Den Blätterteig auf einem Blech ausrollen und mit einer Gabel einstechen. Dadurch zieht sich der Blätterteig beim Backen nicht so sehr zusammen.

  5. Den Sojajoghurt auf dem Blätterteig verstreichen und mit den Tomaten belegen.

  6. Das Olivenöl in eine Schüssel geben und die Knoblauchzehe hinein pressen. Anschließend die Basilikumblätter fein hacken und ebenfalls unter das Olivenöl mischen. Alles gut mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Blätterteig verteilen.

  7. Zum Schluss noch die Pinienkerne und den Rohrohrzucker drüber streuen und für ca. 15-20 Minuten im Backofen backen.

Guten Apettit!

kJ/kcal 2296/548

Kohlenhydrate 48g

Eiweiß 10g

Fett 34g

 
 
 

Comments


Hat dir dieser Artikel gefallen? Folge uns auf Facebook und bleibe immer auf dem neuesten Stand! Einfach auf Gefällt mir klicken oder den Artikel mit Freunden teilen.

Social Media
Tag Cloud
bottom of page